Der Schützenverein „Hubertus“ unternimmt von Donnerstag, 3. Oktober bis Samstag, 5. Oktober einen Ausflug nach Meran und an die Südtiroler Weinstraße.
Die Anreise erfolgt über Landeck und den Reschenpass nach Meran. Dort besteht Gelegenheit zur Besichtigung der wunderschönen Gärten von Schloss Trautmannsdorf oder alternativ kann man auch eine kleine Wanderung nach Dorf Tirol unternehmen. Danach bleibt noch Zeit für einen Aufenthalt in der Kurstadt Meran, bevor es weitergeht zum Hotel in Auer an der Südtiroler Weinstraße.
Der zweite Tag beginnt nach dem Frühstück mit einer Weingartenführung. Danach steht eine gemütliche Rundfahrt auf der Südtiroler Weinstraße mit Kellereibesuch und Weinprobe in Tramin auf dem Programm. Damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, darf natürlich ein zünftiger Törggelenabend mit Südtiroler Spezialitäten im hauseigenen Weinkeller nicht fehlen.
Auf der Heimreise am Samstag ist noch ein Zwischenstopp in Bozen mit Besuch des bekannten Wochenmarktes geplant.
Zum Mitfahren eingeladen sind neben den Schützen, Böllerschützen und Vereinsmitgliedern auch alle interessierten Peterskirchner. Anmeldung bis spätestens Ende Juni bei Martha Wimmer, Tel. 653.



Am Anreisetag erreichten die Ausflügler nach einer ausgiebigen Brotzeit bereits gegen Mittag die wunderschöne Stadt an der Elbe, die zu Recht auch den Beinamen „Elbflorenz“ trägt. Begleitet von einer Reiseführerin konnte man bei einer Stadtrundfahrt und einem Rundgang durch die Altstadt bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Semperoper, aber auch schön angelegte Plätze und restaurierte Häuser und Straßenzüge bewundern. Gegen Abend stand ein Besuch der Frauenkirche in Form einer Orgelandacht mit anschließender Kirchenführung auf dem Programm. Der gewaltige Klang der Orgel und die Ausführungen über den Wiederaufbau der Frauenkirche und auch die Zeit des Krieges und der Bombardierung gingen unter die Haut.














Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.